Capsule Wardrobe – in 6 Schritten zum minimalistischen Kleiderschrank
Nachhaltigkeit wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Wir wollen unsere Umwelt schützen und im Einklang mit ihr leben. Wir wünschen uns, dass so viele Menschen wie möglich die Relevanz und positiven Auswirkungen eines nachhaltigen Lebensstils verstehen.
Minimalismus ist eine tolle Möglichkeit, Nachhaltigkeit in den eigenen Lebensstil zu bringen und das beginnt schon im Kleiderschrank. In diesem Blog wollen wir Dir in 6 Schritten zeigen, wie Du Deinen Kleiderschrank zu einer nachhaltigen Capsule Wardrobe umwandeln kannst.
Was ist eine Capsule Wardrobe?
Bei der Capsule Wardrobe geht es darum, Deinen Kleiderschrank so minimalistisch wie möglich zu halten. Pro Saison sollte Dein Kleiderschrank aus nur 37 Lieblingsstücken bestehen. Der Spaß an Mode geht dabei jedoch nicht verloren – ganz im Gegenteil! Durch eine Capsule Wardrobe fokussierst Du Dich auf Deinen ganz individuellen Style und kannst alle Kleidungsstücke optimal miteinander kombinieren!
Mit einem Kapsel-Kleiderschrank kannst Du Dir viel Zeit sparen: Das „Ohje was soll ich bloß anziehen?!“ und das „Ach Du meine Güte, wie sieht mein Kleiderschrank bloß wieder aus?!“ bleiben Dir erspart. So kannst Du Deinen Tag ganz ohne Stress und trotzdem top gestylt beginnen. Außerdem lernst Du, bewusst zu konsumieren, was Deinen Blick auf die Wichtigen Dinge im Leben schärft.
Noch ein Pluspunkt: Du sparst eine Menge Geld, wenn Du in Kleidungsstücke investierst, die Du gerne, oft und vielseitig trägst und die gleichzeitig hochwertig sind und damit lange Teil Deines Kleiderschranks bleiben. Damit schützt Du Dich nicht nur Deinen Geldbeutel vor Fehlkäufen, sondern auch unsere Umwelt und Ressourcen. Indem Du Deine Lieblingsteile länger behältst, hilfst Du CO²-Ausstöße zu reduzieren.
Mit einer Capsule Wardrobe kannst Du also einen nachhaltigeren und minimalistischen Lebensstil führen und verlierst trotzdem nicht den Spaß an Mode und Fashion.

Wie erstelle ich meine Capsule Wardrobe?
Schritt 1: Kleiderschrank ausmisten
Der erste Schritt ist für Viele auch gleichzeitig der schwierigste Schritt. Du musst Deinen Kleiderschrank ausmisten und Dich von den Kleidungsstücken trennen, die Du nicht trägst und die nicht zu Deiner Capsule Wardrobe passen.
Am einfachsten ist es, wenn Du Deinen Kleiderschrank einmal komplett ausräumst und ihn natürlich auch auswischst. Nun kannst Du drei Kleiderstapel bilden:
- Einen Stapel für Deine absoluten Lieblingsteile, von denen Du Dich auf gar keinen Fall trennen möchtest.
- Einen Stapel für die Kleidungsstücke, die wegkönnen. Dazu gehören auch jene, die Du noch nie oder nur sehr selten getragen hast. Sicher hast Du auch Kleidung, die qualitativ nicht gut ist, oder die Dir einfach nicht mehr passt. Diese Stücke gehören auch auf den „Kann-Weg-Stapel“.
- Der dritte Stapel ist für die Stücke, bei denen Du Dir unsicher bist.
Schritt 2: Finde Deinen Stil und entwickle ein Konzept
Im ersten Schritt hast Du mit den verschiedenen Stapeln eine tolle Grundlage für den zweiten Schritt geschaffen. Der Stapel mit Deinen absoluten Lieblingsteilen sagt viel über Deinen individuellen Stil aus. Trägst Du lieber einen klassisch-schicken Look oder magst Du eher sportliche Kleidung?
Welche Farben finden sich in diesem Stapel wieder – Erdtöne oder klassische schwarze, dunkelblaue und weiße Stoffe? Diese Farben sind Deine Hauptfarben, die die Basis Deiner Capsule Wardrobe darstellt. Das bedeutet aber nicht, dass Du alle anderen Farben aus Deinem Modeleben verbannen musst. Mit knalligen und eher auffallenden Farben kannst Du Akzente setzen. Überlege, welche auffälligen Teile Du am liebsten trägst und ob sie zu Deinen Basisteilen und Hauptfarben passen.
Falls Du Dir nicht sicher bist, was für einen Stil Du hast, oder ob Du Deinen Stil für die Capsule Wardrobe etwas verändern möchtest, kannst Du bei Pinterest nach Inspirationen suchen. Dort findest Du tolle Bilder zu verschiedenen Styles und den dazu passenden Farben.
Schritt 3: Welche Kleidungsstücke lassen sich gut kombinieren und vielseitig tragen?
Der Clou bei Deiner Capsule Wardrobe ist, dass die wenigen Teile sich perfekt miteinander kombinieren lassen, sodass Du trotz der wenigen Teile eine Vielzahl an Outfits zusammenstellen kannst. Überlege Dir, wie Du die Farben und Kleidungsstücke, die Du in den Schritten 1 und 2 ausgesucht hast, miteinander kombinieren kannst. Vielseitig einsetzbare Stücke sind hier die beste Wahl, schließlich solltest Du mit Deinen 37 gewählten Kleidungsstücken Outfits für verschiedene Anlässe und Aktivitäten zaubern können. Was trägst Du zur Arbeit / zur Uni / zum Treffen mit Freunden / zum Sport / auf der Straße…?
Unsere Yoga-Outfits eignen sich super für Deine Capsule Wardrobe, da Du sie vielseitig kombinieren kannst. Du kannst Dir die Farben aussuchen, die zu Deinen Hauptfarben passen und sie nicht nur zum Yoga, sondern auch zum Sport, als Streetstyle und für den gemütlichen Abend auf dem Sofa tragen.
Schritt 4: Finale Auswahl
Da Du nun genau weißt, welche Farben zu Deinem Stil passen und welche Lieblingsstücke am besten und vielseitig kombinierbar sind, kannst Du nun Deine finale Auswahl treffen. Sortiere Deine ausgewählte Kleidung in Deinen Schrank ein. Toll, wie ordentlich das jetzt aussieht, nicht wahr?
Schritt 5: Fehlende Kleidungsstücke
Falls Du bei den vorherigen Schritten gemerkt hast, dass Dir etwas für Deine Capsule Wardrobe fehlt, kannst Du Dich bei Freunden umhören, vielleicht haben die ja genau das Teil aussortiert, was Dir noch fehlt. Ansonsten kannst Du die perfekten Stücke für Deinen „Kapsel-Kleiderschrank“ in nachhaltigen Shops oder auf Flohmärkten und in Second-Hand-Läden finden.
Schritt 6: Probiere Dich aus und liebe Deine Capsule Wardrobe
Am Anfang ist es vielleicht schwierig, plötzlich weniger Kleidung im Schrank zu haben. Doch mit der Zeit wirst Du merken, wie gut Dir Deine Capsule Wardrobe tut und wie perfekt Du die Teile miteinander kombinieren kannst. Probiere Dich aus und erstelle mit wenigen Teilen wunderschöne Outfits. Und übrigens: Hast Du gemerkt, dass Du morgens glücklicher bist und mehr Energie hast, weil das nervige „Ohje was soll ich nun anziehen?“ und das „Mist, heute Nachmittag muss ich unbedingt wieder meinen Schrank aufräumen!“ wegfallen?
Capsule Wardrobe feat. chakrana
Du überlegst, wie Du unsere schönen Yogaoutfits in Deinen Alltag einbauen kannst? Wir haben etwas Inspiration für Dich!
- Unsere Leggings Shakti und unser Top Sundari kannst Du super mit einer coolen Jeansjacke und Deinem Lieblingspaar Boots kombinieren (Bild 1 und Bild 4).
- Unsere Overalls lassen sich auch prima mit lässigen Chucks und einer schönen Jacke auffrischen (Bild 3).
- Unser Yoga-Shirt Indrani und die Yoga-Hose Tara kannst Du perfekt mit Stiefeln und einer schönen Kette oder unseren Malas kombinieren. An kälteren Tagen ist unser Cardigan Durga super zum Überziehen (Bild 5).
- Du bist eher der sportliche Typ? Was hältst Du von coolen Sneakern und einer sportlichen Jacke kombiniert mit unserer Hose Lakshmi und einem unserer Yoga-Oberteile (Bild 2)?